MEINE GESCHICHTE

Schon von klein an war ich sehr sportbegeistert und immer in Bewegung.

2015 entdeckte ich durch einen Familienausflug die Trendsportart FUSSBALLGOLF für mich.
2016 begann ich Turniere zu spielen. Gleich bei meinem allerersten Turnier – der Deutschen Meisterschaft – konnte ich vollkommen unerfahren den 3. Platz belegen (obwohl ich zuvor nie aktiv Fußball gespielt hatte). Bereits nach drei weiteren Turnieren feierte ich im Saarland meinen allerersten Sieg!

Nachdem ich immer weiter trainiert habe und meine ganze Leidenschaft in diesen Sport steckte wurde 2021 ein Traum für mich war und ich konnte in Tschechien meinen aller größten Erfolg feiern:
Weltmeisterin!
Bei diesem Turniere wurde ich sowohl im Einzel, als auch mit meiner norwegischen Partnerin Ane Storsveen, im Doppel Weltmeisterin.
– Ein unbeschreibliches Gefühl –

Im darauf folgenden Jahr schaffte ich, was vor mir noch keine andere Frau geschafft hat: Ich konnte meinen Weltmeistertitel sowohl im Einzel, als auch im Doppel verteidigen!

Meine größten weiteren Erfolge im Fußballgolf sind bislang folgende: 
– Weltmeisterin im Einzel und Doppel (2021, 2022)
– Aktuell Deutschlands Nummer 1 (Rangliste DFGV)
– 5-fache Deutsche Meisterin (2017, 2018, 2019, 2021, 2022)
– Deutscher Meister im Team mit Fussballgolf Club Rhein-Neckar (2020)
– Vize-Weltmeisterin (2018)

Über das Fußballgolf kam ich schließlich zum FOOTGOLF, das ebenso eine große Leidenschaft in mir weckte.
Nach ein paar deutschen Probe-Turnieren begann ich 2018 neben Fußballgolf auch intensiver Footgolf zu spielen.
In dieser Saison konnte ich bereits meinen ersten internationalen Titel in der Schweiz gewinnen.

Als eine von zwei deutschen Frauen bin ich im Dezember für Team Deutschland beim World Cup 2018 in Marrakesch an den Start gegangen und konnte hier, bei einem sehr starken Teilnehmerfeld, den 5. Platz erreichen .

Ich freue mich auf weitere erfolgreiche Saisons in der Zukunft sowohl im Fussballgolf, als auch im Footgolf ❤


Meine Ausrichtungen liegen im Fussballgolf auf nationaler Ebene und im Footgolf auf internationaler Ebene (Ausnahme: Weltmeisterschaft).